Die Küste entlang
1 Woche oder mehr
257 Km
Mittel / Gute Grundkondition
Sanary-sur-Mer (83)
Nice (06)
Es ist Zeit, die Codes zu brechen, der Mittelmeerbogen wird fahrradfreundlich! Diese letztendlich 460 Kilometer lange Route führt durch die Camargue, die Côte Bleue, die Küste des Var, die Préalpes d’Azur und die Côte d’Azur. Ein neuer, ganz junger Radwanderweg, der mehrmals auf seine große Schwester La Méditerranée à vélo trifft. Mit der Zeit soll die Route Aigues-Mortes im Gard über 3 große Städte mit Nizza verbinden: Aix-Marseille-Provence, Toulon-Provence-Méditerranée, Nice-Côte d’Azur. Aber auch die natürliche Vielfalt des mediterranen Hinterlandes soll dabei nicht zu kurz kommen. Um einen Teil dieses zukünftigen Juwels zu entdecken, hier eine schöne Strecke zwischen Sanary-sur-Mer und Nizza, die im Var als Parcours Cyclable du Littoral Varois und im Departement Alpes-Maritimes als Route des Balcons d’Azur bezeichnet wird.
Dieser 257 km lange Küstenradweg, der sich derzeit über die beiden Departements erstreckt, ist Abenteurern und sportlichen Radfahrern vorbehalten.

Höhenunterschied der Radroute

2622 m 2624 m

Radroute Wegtypen

Radweg: 123,72 km Auf der Straße: 133,33 km Unbekannt: 0,51 km

Wegbeschaffenheit

Glatt: 232,87 km Rauh: 23,20 km Unbekannt: 1,48 km

260 km Radfahren auf der Véloroute Littorale von Sanary-sur-Mer nach Nizza

Saisonabhängigkeit 

Aus 3 wichtigen Gründen wird empfohlen: 

  • diese Radroute zu Beginn oder am Ende der Saison zu befahren, um die große Hitze zu vermeiden, 
  • diese Radroute außerhalb der französischen Sommerferien (Juli, August) zu befahren. Im Departement Var verläuft die Strecke entlang der Küste oder in der Nähe, wo starker Touristenverkehr herrscht. 
  • den Abschnitt Fréjus < > Montauroux während Trockenperioden und starkem Mistral-Wind zu meiden, da er über DFCI-Wege (Feuerwehrpfade gegen Waldbrände) des Massif de l’Esterel führt, die aus diesen beiden Gründen für jeglichen Verkehr gesperrt sein können. 

Ansonsten ist die Radroute ganzjährig befahrbar, fernab vom Küstentrubel im Sommer und auf einer noch wenig befahrenen Strecke im Winter.

Im Ausbau befindliche Abschnitte

Im Var, zwischen Sanary-sur-Mer und Toulon, zwischen Rayol-Canadel-sur-Mer und Montauroux, werden derzeit einige Streckenabschnitte ausgebaut. Der Abschnitt Fréjus < > Montauroux, der jetzt hauptsächlich auf den DFCI-Wegen verläuft, muss noch ausgebaut werden.

In den Alpes-Maritimes, von Montauroux bis Le Tignet, gibt es keine Markierungen und von Le Broc bis Saint-Laurent-du Var befinden sich Abschnitte im Ausbau oder noch in Planung.

Markierung 

Im Var, von Sanary-sur-Mer bis Rayol-Canadel-sur-Mer, wird der Radweg als Parcours Cyclable du Littoral Varois bezeichnet. Ein- und Ausfahrten der ausgebauten Abschnitte sind durch Portale markiert. In den Alpes-Maritimes, ab Le Tignet in Richtung Châteauneuf und bis Le Broc, ist die Strecke als Route des Balcons d’Azur ausgeschildert. 

Anreise

Mit dem Zug

TER Marseille < > Nizza (2 Std. 44 Min.) mit kostenlosen Fahrradstellplätzen

IC-Nachtzüge Paris (Austerlitz) < > Nizza, Fahrradstellplätze mit kostenpflichtiger Reservierung (10 €):

Mit dem Bus

LER Marseille < > Nizza, Fahrrad im Gepäckraum erlaubt, je nach Platzmöglichkeit. Oder als Gepäckstück in einer Fahrradhülle.

Meine Etappen auf dieser Fahrradroute planen

Bewertungen der Radreisenden

auf Véloroute littorale
Note der Internetnutzer (0) 0,0
Optionen & Legenden
Legende
Radweg
Verbindungen
Auf der Straße
Alternativen
Mountainbike-Strecke
Vorübergehende Strecke
verbundene Radroute
Legende
verbundene Radroute
Legende
Europäische Radroute (EuroVelo)
Nationale, regionale oder lokale Radroute
Radschleife
MTB-Radroute
Karte vergrößern Karte verkleinern