Höhenunterschied der Radroute
Radroute Wegtypen
Wegbeschaffenheit
170 km Radfahren entlang der Durance von Briançon nach Sisteron
Markierung und Streckenausbau
Die Strecke verläuft größtenteils über kleine, ruhige Nebenstraßen – teils recht anspruchsvoll, aber immer spektakulär – durch die Schluchten Gorges de la Durance über die legendäre Route des Puys mit Blick auf den Lac de Serre-Ponçon oder durch Felder und Obstgärten entlang des EDF-Kanals.
Die Durance mit dem Fahrrad ist zwischen Briançon und Sisteron in beide Richtungen vollständig ausgeschildert – spezielle Wegweiser mit dem Streckennamen erleichtern die Orientierung. Die Route verläuft hauptsächlich über Nebenstraßen, die sie sich mit Autos teilen. Besondere Vorsicht ist aufgrund des erhöhten Verkehrsaufkommens während der Sommermonate (Juli – August) geboten.
Dienstleistungen
Entlang der Durance mit dem Fahrrad werden zunehmend Unterkünfte mit dem Gütezeichen Accueil Vélo eingerichtet. Allerdings kann es aufgrund der geringen Anzahl an Dörfern in Flussnähe und der bergigen Landschaft zu bestimmten Zeiten schwierig sein, eine Unterkunft oder Verpflegung zu finden. Daher ist es ratsam, seine Etappen sorgfältig zu planen und Unterkünfte im Voraus zu buchen.
Wetter und Jahreszeit
Die Durance mit dem Fahrrad kann von Mai bis Oktober unter guten Bedingungen befahren werden, denn schon im Frühling ist es meist sonnig. In höher gelegenen Abschnitten ab Briançon können die Temperaturen noch recht frisch sein, während es im Sommer im Tal Richtung Sisteron sehr heiß werden kann. Denken Sie daher unbedingt daran, ausreichend Wasser und einen zuverlässigen Sonnenschutz mitzuführen. Besonders die der Sonne ausgesetzten Anstiege (wie die Route des Puys) können an heißen Tagen sehr anstrengend sein. Entlang des EDF-Kanals sowie in den südlicher gelegenen, landwirtschaftlichen Bereichen findet man nur wenig Schatten.
Anreise mit dem Zug und Fahrradmitnahme
An der Strecke befinden sich 7 Bahnhöfe (Sisteron, Gap, Chorges, Embrun, Montdauphin-Guillestre, L’Argentière-les-Écrins und Briançon), die von 3 TER-Linien bedient werden: Briançon – Marseille; Briançon – Grenoble; Briançon – Valence sowie der Nachtzug Paris – Briançon. Also eine recht unkomplizierte Anreise zu diesem herrlichen Fahrradabenteuer.
Auch der Intercity-Nachtzug Paris-Austerlitz → Briançon (der auch die an der Strecke liegenden Bahnhöfe Gap, Chorges, Embrun, Mont-Dauphin-Guillestre, L’Argentière-les-Écrins bedient) bietet eine bequeme Möglichkeit, die Strecke zu erreichen oder zu verlassen (mit Reservierungspflicht für das Fahrradabteil).
Anschlüsse zu anderen Radwanderwegen
- Route des Grandes Alpes:
- Briançon
- Guillestre
- Embrun
- P’tites Routes du Soleil in Sisteron
- (Bald) La Méditerranée à vélo – EuroVelo 8 in Manosque
Briançon / L'Argentière-la-Bessée
[...]
Bewertungen der Radreisenden