arrow_back

ViaRhôna

Malerische Kanäle & Flüsse
1 Woche oder mehr
815 Km
Mittel / Gute Grundkondition
Léman
Méditerranée
Per Rad entlang des Rhône-Flusses vom Genfersee bis an die Strände des Mittelmeers - nichts Geringeres steht bei der ViaRhôna auf dem Programm. Folgen Sie dieser Route, die das Mittelmeer mit Nordwesteuropa verbindet und bereits seit über 2.000 Jahren von verschiedenen Zivilisationen genutzt wird. Wunderschöne Landschaften, schöne Städte, malerische Dörfer, Weinberge und vorzügliche Gastronomie erwarten Sie entlang des Weges. Bis zur vollkommenen Fertigstellung der ViaRhôna, werden den Radfahrern an gewissen Orten provisorische Streckenverläufe angeboten.

Radroute Wegtypen

Radweg: 491,87 km Auf der Straße: 317,13 km Vorübergehende Strecke: 222,03 km

Wegbeschaffenheit

Glatt: 603,49 km Unbekannt: 218,17 km Ungepflastert: 1,83 km Rauh: 8,66 km

ViaRhôna: Mit dem Rad vom Genfer See bis ans Mittelmeer

Markierung und Streckenmerkmale

Die ViaRhôna ist bereits bis zu 87 % vollständig ausgebaut. Die vollkommene Fertigstellung ist bis 2020 geplant. Das Streckenlogo der ViaRhôna und das dazugehörige EuroVelo 17-Zeichen sind auf der Beschilderung angegeben.

Panneaux de signalisation ViaRhôna

Achtung: Zwischen Lyon und Givors ist ein provisorischer Streckenverlauf ausgeschildert, der sich für Familien und Anfänger durchaus als zu schwierig erweisen kann. Es wird daher dringend empfohlen für den Abschnitt Givors<> Lyon lieber den Zug (TER) zu nehmen.

 

Züge und Verkehrsmittel auf der ViaRhôna

Der Großteil des Radwegs verfügt über eine gute Zugverkehrsanbindung.

Bediente Bahnhöfe: Seyssel, Culoz, Ambérieu

Hat es Ihnen gefallen?

Das gefällt Ihnen sicher auch...
favorite
Malerische Kanäle & Flüsse
1 Woche oder mehr

Radler-Tourenberichte

Bewertungen der Radreisenden

auf ViaRhôna
Note der Internetnutzer (0) 0,0
Optionen & Legenden
Legende
Radweg
Verbindungen
Auf der Straße
Alternativen
Mountainbike-Strecke
Vorübergehende Strecke
Legende
Europäische Radroute (EuroVelo)
Nationale, regionale oder lokale Radroute
Radschleife
MTB-Radroute