Der Radfernweg La Véloscénie verbindet die Hauptstadt Paris sowie das Département Île de France auf einer durchgängigen und speziell beschilderten Radstrecke via Chartres und die Normandie mit der Bucht des Mont Saint-Michel. Diese außergewöhnliche Radroute führt, bevor man das architektonische Wunderwerk der Bucht, auch liebevoll „La Merveille“ genannt, erreicht, durch das Chevreuse-Tal, über die Hügel von Le Perche und der ehemaligen Provinz Maine sowie durch die berühmte malerische Bocage-Landschaft der Normandie. Der Radfernweg ist für alle Levels geeignet und besteht aus langen Abschnitten autofreier „Voie-Vertes“ Radwegen, die untereinander durch verkehrsarme Landstraßen verbunden sind. Dank ihrer vielen unvergesslichen Orte und Sehenswürdigkeiten zählt diese Route sicher zu den schönsten Radwanderungen ab Paris.
Glatt: 376,26 km Rauh: 81,92 km Ungepflastert: 1,97 km Unbekannt: 102,69 km
La Véloscénie: von Paris bis zum Mont St-Michel
Markierung und Streckenmerkmale
Die Véloscénie ist zu 98% in beiden Fahrtrichtungen beschildert
Die Strecke verläuft größtenteils auf separaten Radwegen.
Züge und Verkehrsmittel auf der Véloscénie
Die Zugverbindungen auf der Strecke sind gut, aber Achtung - während der Stoßzeiten kann sich die Mitnahme von Fahrrädern in den Regional-Expresszügen (TER) als schwierig erweisen.
Île de France: Bahnhöfe Paris, Versailles, Massy und Rambouillet
Bahnhöfe Epernon, Maintenon und Chartres
Bahnhöfe Illiers-Combray und Nogent-le-Rotrou
Le Perche: Bahnhöfe Nogent-le-Rotrou, Condé-sur-Huisne, Alençon, Flers und Surdon
In der Nähe des Mont Saint-Michel: Bahnhöfe Pontorson, Pontaubault und Avranches
Bewertungen der Radreisenden