Aus Südwest-England kommend, durchquert der Radfernweg EuroVelo1 / La Vélodyssée via den Nantes-Brest-Kanal die Bretagne und führt anschließend auf Radwanderwegen die Atlantikküste hinunter bis zur baskischen Küste, der Costa Vasca. Radeln Sie mit dem Ozean als ständigen Begleiter an Ihrer Seite entlang der Küste und genießen Sie erfrischenden Badespaß und gastronomische Fisch- und Meeresspezialitäten. Auch interessante Sehenswürdigkeiten gibt es mehr als genug. Sie brauchen sich nur mehr aufs Rad zu schwingen und los geht‘s zu einer belebenden 1.200 km langen Radtour durch wunderschöne wilde Naturlandschaften entlang der Atlantikküste. Die Vélodyssée ist ein leicht befahrbarer, gut ausgebauter Radfernweg ohne besondere Schwierigkeiten. Die Strecke ist bestens für Familien und all jene geeignet, die sich zum ersten Mal auf eine längere Radtour begeben.
Radweg: 988,58 km Auf der Straße: 289,12 km Unbekannt: 0,02 km
Wegbeschaffenheit
Glatt: 790,08 km Rauh: 418,56 km Ungepflastert: 56,09 km Unbekannt: 12,99 km
Die Vélodyssée - mit dem Fahrrad entlang der Atlantikküste
Markierung und Streckenmerkmale
Die Vélodyssée / EuroVelo 1 ist von Norden nach Süden in beiden Fahrtrichtungen durchgängig beschildert. Das Streckenlogo der Vélodyssée und das dazugehörige EuroVelo 1-Zeichen sind auf der Beschilderung angegeben.
Es gibt viele Zugverbindungen entlang der Strecke, aber Achtung - während der Stoßzeiten kann sich die Mitnahme von Fahrrädern in den Regional-Expresszügen (TER) als schwierig erweisen.
Regional-Express (TER) zwischen Nantes - Rennes danach Rennes - Morlaix
Bus zwischen Morlaix - Roscoff
Intercitys zwischen Nantes und Bordeaux
Regional-Express (TER) zwischen Bordeaux und Le Verdon-sur-mer
Gratisüberfahrt mit der Fähre zwischen Royan und Le Verdon
Regional-Express (TER) zwischen Bordeaux > Arcachon > Biarritz > Hendaye
Bewertungen der Radreisenden