
Höhenunterschied der Etappe
Etappe Wegtypen
Wegbeschaffenheit
Wegbeschreibung
Vom Stadtzentrum aus geht es zunächst über die Route de Paris (N6 mit Radstreifen) zum alten Kanal, der im Stadtteil Saint-Gobain beginnt. Dann verläuft die Strecke weiter über Greenways bis nach St-Léger-sur-Dheune. Achtung: Die nachfolgenden Etappen bis nach Paray-le-Monial führen über nicht für den Radverkehr ausgebaute Straßen. Ab Chagny besteht die Möglichkeit, mit dem Zug zu fahren.
SNCF
Bahnhof Chalon-sur-Saône
- TER (Regionalexpress) Dijon > Beaune > Chalon > Macon
- TER Chalon > Montchanin > Nevers
- TGV Paris > Chalon mit Fahrradabteil, Reservierung erforderlich
Bahnhof Chagny
- TER Dijon > Beaune > Chagny > Chalon > Macon
- TER Dijon > Chagny > Montchanin > Paray-le-Monial > Digoin > Moulin-sur-Allier
Kein Bahnhof in St-Léger-sur-Dheune
Sehenswert
Chalon-sur-Saône: die schönen Fassaden am Saône-Ufer, das Saint-Vincent-Viertel und die gleichnamige Kathedrale, die Saint-Laurent-Insel, mehrere Museen, darunter das Museum der Fotografie
Fragnes: ein Ort mit Bootsanleger und Dienstleistungen
Chagny: eine angenehme kleine Stadt mit regem Hafenbetrieb
Bewertungen der Radreisenden